- Amt zur Verfügung stellen
- abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten; (Amt) niederlegen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verfügung — Ver·fü̲·gung die; 1 eine Anordnung einer Behörde <eine einstweilige, gerichtliche Verfügung; eine Verfügung erlassen> 2 das Recht oder die Möglichkeit, über jemanden / etwas zu bestimmen, etwas für seine Zwecke zu benutzen <etwas zur… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Verfügung — Verordnung; Dienstvorschrift; Gesetz; Reglement; Vorschrift; Order (Militär); Regel; Richtlinie; Dekret; Kodex; Gebot; … Universal-Lexikon
Amt — Ạmt das; (e)s, Äm·ter; 1 eine offizielle Stellung (z.B. beim Staat, in der Kirche), die mit bestimmten Aufgaben und Pflichten verbunden ist <ein ehrenvolles, verantwortungsvolles Amt; ein Amt antreten, ausüben, bekleiden, innehaben,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Amt für den Militärischen Abschirmdienst — – MAD – Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 30. Januar 1956 Land … Deutsch Wikipedia
Amt Bünde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Gohfeld — Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Löhne. Für das Arbeitsentgelt siehe Arbeitsentgelt. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Löhne — Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Löhne. Für das Arbeitsentgelt siehe Arbeitsentgelt. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Enger — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zur Salzsäule erstarren — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Amt für Nationale Sicherheit — Wappen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (kurz MfS; umgangssprachlich Stasi) war der Inlands und Auslandsgeheimdienst der DDR und zugleich Ermittlungsbehörde (Untersuchungsorgan) für… … Deutsch Wikipedia